Wer streamt es?

Wenn du auch regelmäßig vor der Glotze sitzt und dich fragst bei welchem der vielen Streaming Anbieter eine ganz bestimmte Staffel deiner Lieblingsserie nochmal gerade läuft bist du hier richtig. Mit dem ständig steigenden Angebot an Anbietern verliert man zunehmend den Überblick. Dazu kommt dass nicht jeder Dienst den gleichen Weiterlesen…

Welttag des Buches Logo 2012

Citoyens – verschenkt Bücher!

Die Aufregung um die Kampfparolen des CDU Politikers Heveling gegen das Digitale und für das gedruckte Buch ist noch nicht ganz verklungen, da eröffnet das so gescholtene Internet 33.333 Menschen die Möglichkeit kostenlos Bücher zu verschenken. Lesefreunde Die Aktion Lesefreude der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und deutscher Buchverlage Weiterlesen…

Das Podcaster Quartett

Es gibt unzählige Quartett Spiele über Autos, Züge, Tanker, Tyrannen, Diktatoren und auch Päpste. Allein die Seite Quartettblog listet fast 100 Spiele auf. Ein Quartett Spiel über die weltweite Podcaster Szene gab es noch nicht – bislang!! Angeregt durch die Idee von Holger Klein und Tim Pritlove in der Folge Weiterlesen…

Redefreiheit für Anna

Die Sprachausgabe von OS X wurde mit der Einführung von OS X 10.6 Lion soweit verbessert, dass man sie nun auch für Projekte einsetzen kann die über den privaten Eigengebrauch hinausgehen. Als Referent für Medien in der DPSG Freiburg hatte ich in den vergangenen Jahren das Gefühl dass die Rechenschaftsberichte nicht Weiterlesen…

errare googleum est

Sie haben es geschafft, die 30jährige Nikki und ihr Partner Ell aus Aserbaidschan haben mit ihrem Song „Running Scared“ das Crowdsourcing der weltumspannenenden Datenkrake Google ausgehebelt. Das Kollektiv hat versagt! Seit Jahren betätigt sich das Unternehmen Google als Orakel des Eurovision Song Contest. Aus den Suchanfragen der Teilnehmerländer ermittelt die Weiterlesen…

Mein persönliches Halbfinale

Nach vier Stunden Nonstop Halbfinalviewing steht mein persönliches Fazit zu den 38 Bewerbern der Halbfinals fest. Same Business as usual! Jede Menge nackte Haut, viele Dancefloornummern, ein paar Clowns, der Quotenmusicalauftritt und rockige Nummern mit viel Pomp und jede Menge Pyrotechnik. Hängen bleiben die faszinierenden Pauseneinlagen während der Stimmauszählung der Weiterlesen…

Ctrl + Alt + ESC

Der Countdown zum „Eurovision Song Contest“ dem größten Medienspektakel des Jahres (nach der königlichen Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton) das sich dieses Jahr zum 56 Mal jährt und regelmäßig Millionen von Zuschauern vor den Fernsehschirmen versammelt ist noch nicht ganz ausgelaufen und doch mussten die ersten Künstler ihre Weiterlesen…