Die Dienste des Web 2.0 brauchen eine universelle API

One API to connect them all

Die Innovationskraft des Internet sorgt in immer kürzeren Zyklen für interaktive Anwendungen über die wir miteinander kommunizieren, diskutieren und miteinander arbeiten können. Durch die neuen Möglichkeiten steigt auch die Komplexität des Systems Internet und die Wahl wird oft zur Qual. Von HTML zum Web 2.0 Zunächst waren es einfache, von Weiterlesen…

Welttag des Buches Logo 2012

Citoyens – verschenkt Bücher!

Die Aufregung um die Kampfparolen des CDU Politikers Heveling gegen das Digitale und für das gedruckte Buch ist noch nicht ganz verklungen, da eröffnet das so gescholtene Internet 33.333 Menschen die Möglichkeit kostenlos Bücher zu verschenken. Lesefreunde Die Aktion Lesefreude der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und deutscher Buchverlage Weiterlesen…

Die digitalen Horden bedrohen die Gesellschaft

Digitale Karikaturisten

Bundesinnenminister Friedrich stellt sich in einem Interview im Handelsblatt vor den, bis vor kurzem noch vollkommen unbekannten, Bundestagsabgeordneten Heveling (CDU) und übt harsche Kritik an der „Netzgemeinde“ für deren Umgang mit Heveling nach dessen ebenfalls im Handelsblatt veröffentlichten Gastkommentar „Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren!“ (gelesen durch Tim Pritlove). Friedrich Weiterlesen…

Das Podcaster Quartett

Es gibt unzählige Quartett Spiele über Autos, Züge, Tanker, Tyrannen, Diktatoren und auch Päpste. Allein die Seite Quartettblog listet fast 100 Spiele auf. Ein Quartett Spiel über die weltweite Podcaster Szene gab es noch nicht – bislang!! Angeregt durch die Idee von Holger Klein und Tim Pritlove in der Folge Weiterlesen…